
farmgoodies – so entsteht das Gute!
Die neue Marke aus dem Mühlviertel
Eine Idee und viel Begeisterung hat drei Niederwaldkirchner (Mühlviertel, Bezirk Rohrbach) Robert Reisinger, Judith und Günther Rabeder vor einem Jahr beruflich zusammengeführt. Sie beschäftigen sich seither mit der Erzeugung und Vermarktung von hochwertigen Speiseölen (Leinöl, Rapsöl, Mohnöl, Hanföl), deren Rohstoffe ausschließlich vom eigenen Bauernhof oder persönlich bekannten Landwirten aus der Region kommen. Mittlerweile zählen über 20 Landwirte zu dem Kollektiv, die sich der farmgoodies-Philosophie verschrieben haben und für regionalen Rohstoff sorgen und bürgen. Unter dem Markennamen „farmgoodies“ werden die Produkte im Lebensmittelhandel vorwiegend in Oberösterreich, neuerdings auch vermehrt in Wien, ab Hof in Niederwaldkirchen und im Online-Shop vertrieben. Weitere Infos unter www.farmgoodies.net
Hochwertige landwirtschaftliche regionale Produkte
„Nur wenn Gutes reinkommt, kann auch Gutes rauskommen“, sind Robert Reisinger, Judith & Günther Rabeder von der hohen Qualität der farmgoodies-Speiseöle überzeugt. Daher werden auch nur heimische Ölsaaten von persönlich bekannten Bauern zu edlen Ölen verarbeitet.
Die Idee entstand vor drei Jahren am „Emerhof“, am landwirtschaftlichen Betrieb von Judith & Günther Rabeder in Niederwaldkirchen im Bezirk Rohrbach. Versuchsweise wurden Ölfrüchte wie Leinsamen, Blaumohn, Raps und Hanf angebaut und zu hochwertigen Speiseölen verarbeitet. Gestärkt durch das positive Feedback der Bevölkerung und mit dem Naturliebhaber und Gourmet Robert Reisinger an der Seite, wurde dieses Projekt weiter ausgebaut. Mittlerweile haben sich mehrere regionale Landwirte für die farmgoodies-Idee begeistert und die Anbauflächen wurden somit vervielfacht. Die Bauern garantieren eine ganzjährige Verfügbarkeit der farmgoodies und tragen einen besonderen Teil zur Ehrlichkeit der farmgoodies-Produkte bei.
Geschichten hinter den Lebensmitteln
Die hervorragende Qualität der kaltgepressten farmgoodies Öle kommt zum einen von der hohen Rohstoffqualität und zum anderen vom schonenden Pressverfahren. So richtig einzigartig werden die Produkte aber durch die Geschichte hinter den Lebensmitteln. Im Internet wird diese in vielen Bildern sehr persönlich und ansprechend erzählt. Vom Anbau, über Blüte bis zur Ernte und Verarbeitung kann man die einzelnen Schritte der Landwirtschaft mitverfolgen. Im Blog wird über Aktuelles von Acker & Feld und so allerhand anderes erzählt. Auch mit Rezepten und Tipps wird nicht gespart, wenn es um die vielfältige Einsetzbarkeit der farmgoodies in der Küche geht.
Das Leinöl mit seinem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren und seinem leicht nussig-bitteren Geschmack, passt bestens zu Kartoffelgerichten aller Art.
Das wohlschmeckende Hanföl hat einen grasigen Duft und sein nussig-herber Geschmack birgt Suchtpotenzial – aber nur für Feinschmecker.
Die intensiv gelbe Farbe von Rapsöl und der nussige Geschmack verleihen Salaten eine besondere Würze.
Mit einem Schuss Mohnöl lässt sich jedes Dessert köstlich abrunden.
www.farmgoodies.net